Willkommen bei den Lenggrieser Spatzen 

Wir sind eine Kindertagespflege im schönen Lenggries und arbeiten eng mit der Gemeinde und den örtlichen Kindergärten zusammen. Die Lenggrieser Spatzen gibt es seit dem 15.09.2023. Ab dem 26.05.2025 betreuen wir gemeinsam 8 Kinder im Alter von
 1-4 Jahren. 
 

Unser Team 

Ein herzliches Willkommen von eurem fröhlichen Betreuungsteam!

Wir sind Beatrice und Regina, zwei Freundinnen, die eine gemeinsame Leidenschaft teilen: das Glück und die Entwicklung eurer Kinder. Unsere Herzen schlagen dafür, einen liebevollen und inspirierenden Ort zu schaffen, an dem sich jedes Kind geborgen fühlt und sein ganzes Potenzial entfalten kann.

Regina Fischhaber

 

Hallo, mein Name ist Regina Fischhaber, ich bin 1986 geboren und wohne in Gaißach. Aufgewachsen bin ich auf dem Bauernhof meiner Eltern. Durch meine Mutter und Schwägerin kam ich mit Tagespflegekindern in Kontakt. Die Idee, selbst diesen Berufsweg einzuschlagen, war geboren. Hierzu habe ich den Qualifizierungskurs für Tagespflegepersonen 2019 abgeschlossen und bilde mich mehrmals im Jahr in Kursen weiter. Seitdem arbeite ich als Tagesmutter mit 5 Kindern im Alter von 0,5 - 4 Jahren. In 2023 habe ich mich dazu entschlossen, die Lenggrieser Spatzen in Zusammenarbeit mit der Lenggrieser Gemeinde zu eröffnen.  Ich würde mich als bodenständigen und naturliebenden Menschen beschreiben.

 Mein Fokus liegt auf dem Entwickeln des Selbstvertrauens und der gesunden Selbstständigkeit der Kinder. Die Entscheidungen, ob wir jetzt die Turnmatten holen oder ein Spiel spielen, lasse ich die Kinder treffen. So lernen die Kinder, eigenständig Dinge zu entscheiden und sich selbst einzuschätzen. Ich lasse die Kinder vieles ausprobieren und entdecken, wenn sie Hilfe brauchen, bin ich da. Für mich ist die Freiarbeit und auch das Austoben der Kinder genauso wichtig wie das Anbieten verschiedener Bildungsangebote. 


 Kurz zu mir:


Name: Regina Fischhaber

Geboren: 1986

Wohnort: Gaißach

Erfahrung: Qualifizierung zur Tagespflegeperson (2019), regelmäßige Weiterbildungen, seitdem Tagesmutter

Besonderheit: Gründung der "Lenggrieser Spatzen" in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Lenggries (2023)

Fokus: Förderung von Selbstvertrauen und Selbstständigkeit durch Mitbestimmung und freies Entdecken.

Beatrice Onofrei



Hallo, ich bin Beatrice!


Als Mutter eines 4-jährigen Sohnes verstehe ich, wie wichtig ein sicherer und inspirierender Ort ist, damit Fantasie und Kreativität aufblühen können. Ich glaube fest daran, dass Kinder durch Spiel und Kunst Selbstvertrauen entwickeln, ihre Emotionen ausdrücken und ihre Talente entdecken.


Mit einem Herzen voller Freude und einer Leidenschaft für die Kunst habe ich meinen inneren Ruf gehört, mit den Kleinsten zu arbeiten. Nach 15 Jahren in der Wirtschaft habe ich mich entschieden, den Weg der Kunst einzuschlagen, fest davon überzeugt, dass sie eine besondere Magie in das Wachstum von Kindern bringt.


Mein Traum ist es, für Kinder ein zweites Zuhause zu schaffen, einen Ort, an dem sie sich geliebt und ermutigt fühlen, frei zu erkunden und kreativ zu sein. Ich möchte mehr als nur eine Betreuerin sein – eine Freundin und eine sanfte Begleiterin auf ihrem wunderbaren Weg der Kindheit.


Kurz zu mir:

Name:           Beatrice Onofrei 
Alter:             1991
Erfahrung:    15 Jahre in der Wirtschaft, plus ein kürzlich                                  abgeschlossenes Malerei Studium
Motivation:  Die Liebe zu Kindern und der Glaube an die                                Kraft der Kunst
Persönliche Erfahrung:     Mutter eines Sohnes 
Ziel: Einladende und anregende Umgebung für die harmonische Entwicklung von Kindern zu bieten.

Wir suchen noch eine Ersatzkraft 

Bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. 

Die Räumlichkeiten 

Die sonnendurchfluteten Räume sind für bis zu 8 Kinder von 1-4 Jahren ausgerichtet. 

Malstation und Bücherleseinsel 

Aktionswannen Planschbecken und Bauernhofecke 

Bildergalerie 

Wickelkommode mit Treppe 

Schlafraum, jedes Kind hat sein Bett

Schlafraum, die Kinder können selbstständig in die Betten, da die Schlupfstangen offen sind.

Der Garten 

Liegt direkt am Gebäude der Lenggrieser Spatzen, im Sommer spannen wir ein Sonnensegel über den Garten. Zudem gibt es in der Nähe einen schattigen Spielplatz.

Was ist eigentlich Großtagespflege?

Großtagespflege bedeutet die Bildung, Erziehung und Betreuung von maximal 10 gleichzeitig anwesenden Tageskindern bei zwei Tagesbetreuungspersonen, (davon mind. eine pädagogische Fachkraft ab dem 9. Kind) in altersgemischter, konstanter Kindergruppe. Die Betreuung findet in angemieteten oder nicht privat genutzten Räumlichkeiten der Tagesbetreuungsperson statt. 

Wie wird Ihr Kind zum einem Lenggrieser Spatzen?


Kontaktaufnahme /Schnupperbesuche 

Kontaktaufnahme und Erstgespräch

Am besten erreichen Sie uns unter dem Kontaktformular auf dieser Internetseite oder per Email.
Bitte schicken Sie uns den Fragebogen ausgefüllt mit, damit wir Ihnen schnellstmöglich auf die Anfrage antworten können.

Das persönliche Kennenlernen 

Nachdem wir uns in Verbindung gesetzt haben,
können Sie uns in den Räumen der Lenggrieser Spatzen kennenlernen und Sie bekommen einen Eindruck von unserer Arbeitsweise.


Vorläufiger Tagesablauf 

 
07:30-08.30 
Ankunft/Frühstück
 
08:30-11:00
Freiarbeit/Spieltabletts/Kunstaktivität 
 
09:00-11:00
Je nach Wetter, 
Garten oder Spaziergang
 
11:00-11:30
Mittagessen
 
11:30-13:30
Mittagsschlaf/Ruhe 
 
14:00-14:30
Nachmittagssnacks
 
14:30-16:00
Freiarbeit/Spieltabletts/
Garten/Kunstaktivität 
 
16:00-16:30
Aufräumen und Verabschiedung 

Wichtige Infos zum Vertrag!

 Die endgültige Anmeldung erfolgt nach einem vorherigen persönlichen Gespräch per Betreuungsvertrag in unserer Einrichtung.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ohne abgeschlossenen Betreuungsvertrag leider keine Plätze reserviert werden!